AKTIVITÄTEN

Zum Ersten, zum Zweiten, …

Schulfest mit Kunstausstellung und Versteigerung

Am Donnerstag fanden sich an der Kunstgrundschule St. Peter und Paul fast 1000 Besucher ein, um am Schulfest teilzunehmen und die große Kunstausstellung in der Aula zu bewundern.
Wie die Schulleiterin Rosa Maria Bogenrieder in ihrer Begrüßungsrede darlegte, fanden während des ganzen Schuljahres zahlreiche Workshops und Projekte in den Bereichen Gesundheit und Natur, Kunst und Kultur, Soziales Lernen und Sport statt, die den Schulalltag auflockerten und für außerschulische Lernerfahrungen sorgten. Die Highlights werden den Schülern und Schülerinnen sicher lange und über die Grundschulzeit hinaus in Erinnerung bleiben, so die Rektorin. Ein besonderer Dank für das Ermöglichen des vielfältigen Angebotes und die engagierte Unterstützung ging an das motivierte Lehrerkollegium, den rührigen Elternbeirat, den großherzigen Förderverein und nicht zuletzt an die Kinder selber und deren Eltern.

Mit Tanz und Liedern unterhielten die Kinder ihre Gäste und ein Meister des Jonglierens, Herr Florian Huber zeigte seine Kunst. Die fleißigsten Läufer beim Spendenlauf wurden geehrt und bekamen eine kleine Belohnung. Der Erlös im guten vierstelligen Bereich kommt zu 100% den Schülern der Grundschule zugute und wird vom Förderverein verwaltet. Heuer soll er als Grundlage für ein sozialwirksames und gemeinschaftsförderndes Zirkusprojekt dienen, das im nächsten Schuljahr geplant ist. Im Anschluss an die Darbietungen konnten sich die Kinder an 12 Spielestationen austoben, während sich die Erwachsenen gemütlich zusammensetzten oder die Ausstellung im Schulhaus besuchten.

In einer umfangreichen Kunstausstellung wurden zahlreiche Kunstwerke ausgestellt, die im Rahmen von Talente- und Ateliertagen, in der Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Region, im Kunstunterricht und in der Auseinandersetzung mit weltberühmten Künstlern und Besuchen in Museen entstanden sind.
Den absoluten Höhepunkt konnten alle Beteiligten erleben, als ein großes Gemeinschaftswerk aus dem Kunst- und Talenteworkshop der 3. und 4. Klassen mit dem Titel „Happy School“ zur Versteigerung angeboten wurde. Mit großen Charme und Verve führten Max und Florian aus der 4a durch die Auktion. Geschickt trieben sie den Preis in die Höhe, bis es hieß: „Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten …das Werk geht an den Bieter Nr.16.“
Das Bild „Happy School“ (Acryl auf Karton, 80×160 cm, gerahmt) entstand in Anlehnung an den amerikanischen Künstler James Rizzi und ist dem PopArt zuzuordnen.
Zukünftig wird es das Treppenhaus des Käufers Ahmet Ciboglu, dem Papa von Diana Huber zieren, der bereit war einen dreistelligen Betrag zu bieten. Eine gute Investition, wie alle fanden.
Alles in allem ein gelungenens Fest!

Nach oben scrollen