SCHULANFÄNGER
Infos für die Schulanfänger
- Erster Schultag: Dienstag, 16.09.2025
- Beginn 9.00 Uhr Pausenhof: Begrüßung der Schulanfänger
- 9.30 Uhr: Schulanfänger gehen mit der Klassenlehrkraft ins Klassenzimmer
- Eltern: Bewirtung durch den Elternbeirat am Pausenhof oder zur freien Verfügung
- 11.00 Uhr Kinder im Klassenzimmer abholen: Gelegenheit zum Foto machen, Schulschluss
- 11.15 Uhr Segnung der Schulanfänger in der Turnhalle durch Pfarrer von Campenhausen (optional – jeder ist eingeladen, unabhängig von Religions- oder Konfessionszugehörigkeit)
- Erste Schulwoche: 16.09. – 19.09.2025
- jeden Tag um 11.25 Uhr Schulschluss (Klassleiterunterricht)
- bei guter Witterung: Freitag, 09. 2025: Wandertag
- Ab Montag, 22.09. Unterricht nach Stundenplan
- Organisatorisches:
- Im Krankheitsfall: Bitte über Schulmanager krank melden oder notfalls vor 7:45 Uhr anrufen oder E-Mail ans Sekretariat schreiben
- Befreiung vom Unterricht: (sehr enge gesetzliche Grenzen!)
- Einzelne Stunden (nicht ganzer Schultag): Absprache mit und Genehmigung durch Klassenlehrkraft
- Ganzer Tag oder mehrere Tage: Absprache mit und Genehmigung durch Schulleitung
- Kommunikationswege an der Schule:
- Schulmanager: Elternbriefe, Nachrichtenfunktion, Krankmeldungen
- E-Mail: sekretariat@gs-peterundpaul-landshut.de
- Telefon: 0871 – 97 49 50 20
- In welche Klasse geht mein Kind?
- Am Dienstag, dem 16.09.2025 Klassenlisten an der Glastüre zum Turnhallenbereich (Zugang über Pausenhof)
- Bitte vor Beginn der Einschulungsfeier schauen, in welche Klasse Ihr Kind geht und vor allem, wie die Klassenlehrerin heißt.
- Woher weiß ich, was ich einkaufen muss?
- Materialbedarfslisten für die Grundausstattung ab August auf der Homepage der Schule: Elterninfo –> Sachbedarfslisten
- Hefte/Umschläge und Arbeitshefte besorgen die Klassenlehrkräfte
- Schulwegsicherheit:
- aktueller Schulwegplan (siehe unten)
- „Mit Pumuckl sicher im Straßenverkehr“:
Ein Angebot des Bundesministeriums für Verkehr. 10 Folgen als Vorbereitung für einen sicheren Schulweg (Länge ca. 1 Minute pro Folge) - Elternbrief zur Verkehrssicherheit
- Sonstige Tipps zur Sicherheit und Gesundheit:
- Fahrradfahren und Schwimmen lernen
- Medienkonsum begrenzen
- viel Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, erholsamer und ausreichender Schlaf
- Elternbeirat:
- alle zwei Jahre: Elternbeiratswahlen an öffentlichen Schulen
- nächste Wahl: September/Oktober 2025